Tag der Musikschulen
Trampampampedalohupobil radelt im Waldviertel
Die Wetterfee hatte wohl das Kreuzchen an der falschen Stelle im Kalender gesetzt, auf dem Tagesplan stand nämlich Regen. Von einem Konzertnachmittag ließen wir uns trotzdem nicht abhalten!
Im Gemeindezentrum Waldkirchen versteckte sich das Trampampampedalohupobil zunächst unglücklich in der Küche. Seine Angst, keine Fahrradhymne zu hören, wenn es nicht einen Meter auf dem Radweg fährt, war unendlich groß. Die Kinder konnten es mit ihrem Gesang letztendlich hervorlocken.
Die Eröffnung gestaltete das gemischte Ensemble mit „Elefanten-Boogie-Woogie“ und „Ragtime-Zebra“. Schüler*innen aus den Instrumentalklassen von Rainer M. Haidl (Blechblasinstrumente), Birgit Karoh (Block- und Querflöte), Michaela Haidl (Akkordeon), Angelo Tatone (Gitarre) und Mathias Nothmüller (Schlagwerk) musizierten zusammen. Das Besondere: Der Großteil der Kinder spielt erst ein bis bis zwei Jahre.
Nach dem Schlagwerkensemble übernahm das Jugendorchester Dobersberg unter der Leitung von Clemens Redl auf der Bühne Platz. Das Lied vom Trampampampedalohupobil ertönte in voller Besetzung und die Kinder sangen mit. Anschließend präsentierten sie die beiden Stücke, die beim Jugendorchesterwettbewerb in Rabenstein/Pielach aufgeführt werden. Viel Glück!
Für ein schwungvolles Ende sorgte die Tanzeinlage mit Lehrerin Sarah Leisch, die eine Mitmach-Choreografie zeigte, sodass alle das Tanzbein schwingen konnten und in einer langen Polonaise den Schlussapplaus ernteten.
Wir bedanken uns für den schönen Nachmittag – vielleicht denkt ihr bei der nächsten Radfahrt an uns!
Herzlichen Dank an Klaus Bittermann und Martina Karoh, die uns das Musikschulfahrrad angefertigt und zur Verfügung gestellt haben!
Auch bedanken wir uns bei THEO Thayaland E-Bikes on Tour (Dobersberg) für die Bereitstellung eines Lasten-E-Bikes!
Über den Besuch von Obmann und BGM Martin Kößner sowie über die Anwesenheit von Herrn Fabian Röper vom Musikschulmanagement NÖ haben wir uns sehr gefreut!